Wir sind für Sie Werktags von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Telefon: +49 8151 9084-40

Österreich  •  Weinviertel
750 ml

Informationen zum Wein

Die Idee eines Alltagsweines fernab des Mainstreams. Eine Cuvée aus Cabernet Franc, Merlot und Roesler. Nach der Handlese wurde der Roesler als ganze Traube gepresst. Der Roesler stammt aus den Jahren 2018 bis 2021, wurde kurzzeitig schalenvergoren und in alten Fässern gelagert. Der Merlot wurde ganzbeerig vergoren und nach der Gärung in 500-l-Eichen- und Edelstahlfässern gelagert. Der Cabernet stammt aus den Jahren 2019 bis 2021. Nach einer kurzen Vergärung in offenen Bütten wurde er ebenfalls in 500-l-Eichen- und Edelstahlfässern gelagert. Die Füllung erfolgte im Februar 2024 mit 25 mg Gesamtschwefel, 3.32 pH und 0,7 Gramm Restzucker.

 

Farbe

Mittleres, leicht transparentes Rubinrot

 

Nase

Im Duft wirkt die red solera von Johannes Zillinger noch zurückhaltend und jugendlich. Sie erinnert an Brombeeren, ein wenig Rote Beete mit den entsprechend erdigen Noten, dunkle Kirschen, Strohblumen, Lorbeer und Gestein.

 

Gaumen

Am Gaumen bestätigt sich das Jugendliche in Form eines straffen, frischen, kühlen und herben Gesamteindrucks, der sich mit einer dezent hefigen und seidigen Textur verbindet. Der Wein versprüht Lebenslust mithilfe der agilen Säure und saftigen dunkelbeerigen Frucht. Das Tannin ist fein und griffig, der Wein dezent kräuterwürzig und wiederum angenehm herb im Finale. Genau dort wird der Anteil von Cabernet Franc besonders präsent.

Verkostet im März 2024

Author Christoph Raffelt
Kurzvita Christoph Raffelt:

Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.

  • Rote-Rüben-Terrine mit Bohnenkraut und Akazienhonig
    (Gemüse & Vegetarisch)
  • Rosenkohl-Tempura mit Rote-Beete-Ingwer-Salat nach Stevan Paul
    (Gemüse & Vegetarisch)
  • Grüne Echiladas mit Tomatillos und Hühnchen
    (Geflügel)
Author Christoph Raffelt
Kurzvita Christoph Raffelt:

Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.

Johannes Zillinger

Johannes Zillinger, im Weinviertel als Bio‑Pionier mit Wurzeln in der 1984 umgestellten Familienwirtschaft, führt er seit 2012 den biodynamischen Weg konsequent fort. Auf kalkhaltigen Böden kultiviert er über ein Dutzend Rebsorten, darunter Grüner Veltliner, Riesling, Sauvignon Blanc und St.Laurent. Seine Philosophie: minimale Keller‑Intervention, spontane Gärung, Einsatz von Amphoren und Solera‑Techniken sowie keine Schönung oder Filtration – um das Terroir unverfälscht zur Geltung zu bringen. Das Ergebnis sind vibrierende, klare und terroirpräzise Naturweine; von leichten „Velue“ Alltags‑Weinen bis hin zu komplexen Einzellagen‑Cuvées wie der „Reflexion“‑Serie. Eine moderne Interpretation des Weinviertels, die international Anerkennung findet: aus Überzeugung handwerklich, ökologisch und tief verbunden mit der Natur.

Weitere Weine des Weinguts

Johannes Zillinger
Velue rot
BIO
Österreich / Weinviertel
Süße Icon
Süße: 1
Zweigelt | Merlot | Regent
Johannes Zillinger
placeholder
BIO
Neu
Österreich / Weinviertel
Süße Icon
Süße: 1