Verkostungsnotiz von vom 10.12.2021, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Helles Rubinrot mit orangenen Reflexen und seidenmatter Trübung.
Die Nase des 2020 Rosato di Ampeleia verströmt hellroten Duft nach roten Äpfeln, kleinen Himbeeren und Blutorangen und ist gebettet in feine Kräuternoten. Leichtfüssig mit sublimer Fruchtausprägung wird die Nasse getoppt von zartem Blütenduft in der hellroten Kopfnote.
Mit saftiger Frucht ist der Rosato am Gaumen herb konturiert und wird getragen vom feinen Gerbstoffeintrag der Stiel der Alicante, wie die Grenache gerne in der Toskana genannt wird. Mazeriert im Most der Carignan bildet der Wein am Gaumen ein gleichschenkliges Dreieck aus saftiger Frucht, markantem Gerbstoff und mediterraner Frische mit kräuterwürzigem Abgang.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Pizza Margherita
- Pizza mit Sardellen und Oliven
- Pizza mit scharfer Salami