Verkostungsnotiz von vom 01.05.2021, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Funkelndes Goldgelb mit zarten grünen Reflexen.
Der 2019er Riesling Schlossberg zeigt sich aufgrund seiner Jugend noch etwas scheu und deutlich verschlossen mit viel steiniger und kühler Mineralität. Er braucht ein großes Glas und viel Luft, dann dringen feine Fruchtaromen von Zitrus, Mango, Aprikose und Honigmelone allmählich hervor. Reizvoll wirken die feinen Ingwer-, Limettenschale- und Zitronengras-Noten, die von Holunderblüten und Zitronenmelisse begleitet werden. Rauchige Anklänge schweben wunderbar animierend über allem.
Nimmt man ihn auf die Zunge, überrascht er mit einer angenehm herben Limettennote und einer frischen Säure, die in den Schmelz des Weines perfekt eingebettet ist. Fruchtnoten von junger Ananas, Grapefruit und Pfirsich deuten sich im Moment lediglich an, man kann sie aber schon erahnen. Ein Wein, der sich im Moment noch zurückhält – wenn man den Schlossberg aber kennt, weiß man: Er wird seine ganze Pracht in ein paar Jahren entfalten und dann umso mehr brillieren. Großartiges Reifepotential!
Wenn man ihn zum jetzigen Zeitpunkt schon genießen möchte, bitte unbedingt mit ausreichend Vorlauf dekantieren!
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Cremige Zucchinisuppe mit gebackener Artischocke
- Zitronenrisotto mit geröstetem Pulpo
- Ingwer-Beef mit Reisnudeln, Minze, Limette und Koriander