Verkostungsnotiz von vom 31.07.2021, Copyright Marian Henß und Vinaturel:
Kurzvita Marian Henß:
Marian Henß verantwortet als Head Sommelier der RD Gastro in Andernach das Weinprogramm der Sternerestaurants PURS, YOSO und Ai Pero. Im Rahmen seiner internationalen Tätigkeiten in der Spitzengastronomie konnte er seinen Erfahrungsschatz breit aufstellen. Unterschiedliche weitere Engagements rund um das Thema Wein runden sein Portfolio ab.
Leuchtendes Purpur, violette Reflexe
2020 Matassa Rouge zeigt deutliche Noten der Reduktion. In diesem Stadium ist er offen und einladend. Brombeer-Explosion. Brombeersträucher und -blätter in voller Intensität. Walderdbeeren, schwarze Johannisbeere und Süßkirschen. Die Frucht wirkt teilweise noch etwas laktisch. Lakritze, Graphit und Anis. Schwarze Oliven, Rosmarin und Pinien setzen mediterrane Akzente. Auch wenn die meisten bisher genannten Attribute einen kraftvollen, schweren Rotwein vermuten ließen, so ist das Gegenteil der Fall. Trotz dieses Aufkommens wirkt er elegant, zurückhaltend und tendenziell eher leicht.
Wie zu erwarten, wirkt er am Gaumen seidig und straff. Das hat große aromatische Tiefe, ohne dicht oder konzentriert sein zu müssen. Matassa Rouge ist ein Langstreckenläufer, der aber auch in der Jugend seinen Charme versprüht. Elegant und geschliffen. Er wirkt nun deutlich heller. Tannin sucht man vergebens. Die Säure setzt immer wieder Spitzen und nimmt ihm ein wenig die Ernsthaftigkeit. Der Wein wird belebt, wirkt erheiternd und bereitet große Trinkfreude. Im Nachhall sind Anis, Sauerkirschen und die mediterrane Herkunft spürbar.
Speiseempfehlungen von Marian Henß:
- Rote Bete Auflauf mit Feta, Walnüssen und Oliven
- Flanksteak vom Grill, grüne Bohnen und Rosmarinkartoffeln
- Gebratener Oktopus mit geschmorter Ochsenbacke und Süßholz-Jus