Verkostungsnotiz von vom 04.04.2021, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Gekeltert wie früher, mit dem Wissen von heute! Begleitet von Traube bis Flasche mit wenig Einflussnahme. Natürlich biodynamisch. Nicht geschönt und nicht filtriert. Ohne SO2 ausgebaut, mit geringem SO2 abgefüllt. Unser Gluegglich Rosé ist geprägt von tief verwurzelten, österreichischen Rebsorten. Spontan, teilweise mit Beeren vergoren, ungeschönt und unfiltriert. Geduldig im Holz gereift. (Fred Loimer)
Gedecktes Granatapfelrosa mit pinken Reflexen.
Helle rote Beeren, ein Hauch Vanille, Früchtedrops, viel Hefe, viel Tiefgang, duftige Blüten, frische Kräuter – Herz, was begehrst du mehr, außer diesen Wein endlich zu kosten.
Mit viel beeriger Frucht und pikanter Phenolik trifft er auf die Zunge. Kühle frische Würze, kräutrige Noten von Kerbel und wilder Minze packen den Gaumen und animieren zum Genuss solo, was bei 11 Vol% ohne Reue passiert, oder in Kombination mit einer Küche, die ebenso glücklich macht wie ihr Begleiter.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Tomaten-Ricotta-Galettes
- Scholle mit Erdbeeren in Holunderblütensirup
- Mit Hirse, Oliven und Hackfleisch gefüllte Tomaten