Verkostungsnotiz von vom 10.03.2021, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
2019 Sylvaner, Gewürztraminer, Domaine Weinbach, Kayserberg, Elsass/Frankreich
Der Sylvaner der Domaine Weinbach stammt von alten Rebstöcken aus der Monopollage Clos des Capucins von sandigem Schlickböden auf Granitkieseln. Die Trauben von diesem Terroir reifen früh aus und ergeben Weine mit komplexer Aromatik und Konzentration.
Um die Erträge niedrig zu halten werden die Reben im einfachen statt im doppelten Guyot erzogen. Nach händischer Lese werden die ganzen Trauben sanft gepresst und spontan mit eigenen Hefen in alten, neutralen Holzfässern vergoren, in denen er anschließen für acht bis zehn Monate reift.
Helles Strohgelb mit grünen Reflexionen, leuchtend und klar.
Der 20129 Sylvaner der Domaine Weinbach zeigt sich in der Nase sortentypisch und glockenklar. Gelbe Äpfel, Apfelschalen, kleine pummelige Birnen und etwas Nektarine werden kräuterwürzig unterlegt von Kerbel, Sauerampfer und frisch gemähter Sommerwiese. Mit Lindenblüten in der Kopfnote bereitet dieser saftig unkomplizierte Sylvaner erstaunlich große Trinkfreude.
Zu den Aromen der Nase gesellt sich am Gaumen eine grüne Mandarine und etwas Pink Grapefruit. Die Frucht wird herb konturiert durch feine Phenolik, die Aromatik getragen durch die reife Säure, die bei diesem Sylvaner als Leitmotiv fungiert und sich vom Antrunk bis ins Finsih spannt. Frühlingshafte Sylvaner-Vibration in elsässischer Interpretation.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Feldsalat mit Blutorangen und gesalzenen Haselnüssen
- Backfisch mit Orangen-Hollandaise und Liebstöckel
- Piri-Piri Hühnchen mit Chili und Zitrone