Verkostungsnotiz von vom 18.03.2021, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Die Bret-Brüder besitzen im Climat Les Longeays in der Appellation Pouilly-Vinzelles 0,54 Hektar. Der traumhaft gelegene Weinberg liegt direkt neben Les Quarts in Süd-Südost-Ausrichtung und verfügt über 37 Jahre alte Chardonnay-Reben auf teils eisenhaltigem Lehm- und Kalkboden aus den Bajocium (Jura). Es sind langlebige, ausgewogene Weine, die dort entstehen. Handlese am 26. August 2017, Ganztraubenpressung und Spontanvergärung, danach Ausbau über 17 Monate, zunächst in pièces für elf Monate und dann in Fudern mit 100 % malolaktischer Gärung. Der zugesetzte Schwefel beträgt 40 bis 65 mg/l je nach Fass.
Der 2017er Les Longeays zeigt reife und gereifte Noten von Zitronen, Zitronenschalen und Limequats, Birnen und Quitten mit ein wenig Lanolin und Wollwachs. Abgerundet wird dies mit frisch geriebenem Muskat, Haferflocken und etwas Weissem Pfeffer.
Am Gaumen verbindet der Chardonnay eine feine Nussigkeit mit der gereiften Frucht. Hier wirkt der Wein viel heller, frischer und klarer als im Duft. Er zeigt sich mit fleischigem Körper und einer griffigen Textur, die die druckvolle und präzise Säure mit einbindet. Tatsächlich ist aus dem fruchtbetonten Wein der Anfangsjahre ein grossartiger Texturwein geworden, dessen feiner Gerbstoff ebenso lange auf dem Gaumen haftet wie die salzige Note im Finale.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Zitronenhuhn in Kaffirlimetten-Kokos-Sahne
- Birnen-Ricotta-Ravioli an Nussbutter-Sahne
- Kürbislasagne