Verkostungsnotiz von vom 04.04.2021, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Gedecktes Granatrot mit purpurfarbenen Reflexen und zarten Aufhellungen zum Rand hin.
Kraftvoll strömt er aus dem Glas heraus. Der 2017er Barolo Mosconi von Chiara Boschis & E. Pira & Figli nimmt einen sofort für sich ein. Tabak, Holzrauch, Zimt, Kardamom und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer vereinen sich mit Waldhimbeeren, schwarzen Kirschen, Datteln und Feigen. Edle Bitterschokolade, Süßholz und Anklänge von Assamtee verleihen ihm zusätzliche Tiefe. Durch mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Thymian bekommt dieser fulminante Tropfen einen erfrischenden Anstrich.
Attacke am Gaumen: viel dunkle Frucht, zu den Fruchtnoten der Nase treten vermehrt Brombeeren, Pflaumen und Schlehe hinzu, eingepackt in reifes und zugleich jugendliches Tannin und eine äußerst belebende Säure. Ein in sich sehr stimmiger Barolo, der ein fantastisches Reifepotential in sich birgt und seine ganze Pracht mit etwas Geduld und Kellerreife wunderbar entfalten wird.
Wer diesen Wein in seinem jugendlichen Stadium schon verkosten möchte, sollte ihn mindestens zwei bis drei Stunden vorher dekantieren und in einem großen Burgunderglas servieren.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Pizzette mit Feigen, grünem Spargel und Taleggio
- Mit Morcheln und Sellerie gefüllter Rinderrollbraten in Barolo-Sauce
- Wildschweinragout mit Mostarda und Polenta