Verkostungsnotiz von vom 21.12.2020, Copyright André Dominé und Vinaturel:
Kurzvita André Dominé:
Den gebürtigen Hamburger verschlug es Anfang der 1980er Jahre auf der Suche nach der Sonne ins Roussillon, wo er in einem Weindorf eine Ruine und zwei Weinterrassen erwarb. Begeistert von der Region und mit frischem professionellem Interesse am Wein veröffentlichte er 1987 sein erstes Weinbuch Trunken vom Roussillon, was ihm die Tür zum Weinjournalismus aufstieß. 1994 erschien in der Culinaria-Reihe sein Band Naturkost, der Bioprodukte und -weine auf wertige Weise vorstellte. Sein größter Bucherfolg wurde Wein, die umfangreiche und international vertriebene Weinenzyklopädie. Immer neugierig mehr zu erfahren, sind seine Spezialität Weinreportagen, die in Weinwelt, Meiningers Sommelier, Weinwirtschaft, Vinum, Weinwisser und Welt am Sonntag erscheinen.
„Der Minister war der Enkel des Diplomaten, der unter Napoleon III. Minister war. Er war ein Baumeister: Straßen, Eisenbahnen, Häfen auf Korsika gehen auf ihn zurück“, erklärt Jean-Charles. Sein Spitzenrotwein ist eine Cuvée aus Sciaccarellu, Niellucciu, Morescola, Moresconu, Montanaccia, Carcoghjolu Neru und Aléaticu, die eine mehrwöchige Maischegärung mit wechselnden Pigeages und Umpumpen in konischen Fudern erfährt. Der anschließende Ausbau gleicht dem von Monte Bianco. Produktion: 6000 Flaschen. Im Bouquet überwiegen meist Rote Johannisbeeren, am Gaumen reizvolles Volumen, gepaart mit anregender Mineralität, raffinierten Tanninen, Rauchnoten, komplexer Würze und ausgezeichneter Ausdauer.
Das rote Pendant zum Diplomate und Général basiert auf Sciaccarello und Nielluccio, die Jean-Charles Abbatucci mit den fünf raren einheimischen Sorten Morescola, Morescono, Montanaccia, Carcoghjolo nero und Aléatico zu einem der charaktervollsten Rotweine Korsikas assembliert. Intensiver Duft nach Roten Johannisbeeren, Walderdbeeren, Himbeeren, roten Kirschen und Blutorangen. Dann folgen feine Würze, Graphit und Rauchnoten sowie Wildkräuter wie Thymian, Majoran, Salbei, aber auch Lorbeer.
Süßer, fruchtiger Ansatz mit sehr saftigen, klaren, frischen roten Beeren und Kirschen und schöner Dynamik mit feiner steinerner Mineralität. Mit sehr eleganten Tanninen und feinkörniger Struktur zeigt sich der Ministre herrlich lebendig, anregend und stimulierend mit Noten von Zimt, Schwarzem Pfeffer, reizvoller Würze und blondem Tabak, hervorragende Balance und große Finesse mit sehr langem Nachklang. Obwohl mit weniger Struktur als in anderen Jahren ist der Wein auf sehr hohem Niveau mit einem Plus an Eleganz und Finesse.
Speiseempfehlungen von André Dominé:
- Gratin mit Paprikaschoten und Zucchini
- Rückenfilets vom Kabeljau mit Chorizo
- Gebratenes Perlhuhn mit mediterranen Kräutern und Mangold