Verkostungsnotiz von vom 21.12.2020, Copyright André Dominé und Vinaturel:
Kurzvita André Dominé:
Den gebürtigen Hamburger verschlug es Anfang der 1980er Jahre auf der Suche nach der Sonne ins Roussillon, wo er in einem Weindorf eine Ruine und zwei Weinterrassen erwarb. Begeistert von der Region und mit frischem professionellem Interesse am Wein veröffentlichte er 1987 sein erstes Weinbuch Trunken vom Roussillon, was ihm die Tür zum Weinjournalismus aufstieß. 1994 erschien in der Culinaria-Reihe sein Band Naturkost, der Bioprodukte und -weine auf wertige Weise vorstellte. Sein größter Bucherfolg wurde Wein, die umfangreiche und international vertriebene Weinenzyklopädie. Immer neugierig mehr zu erfahren, sind seine Spezialität Weinreportagen, die in Weinwelt, Meiningers Sommelier, Weinwirtschaft, Vinum, Weinwisser und Welt am Sonntag erscheinen.
Dieser sortenreine Sciaccarellu wird in Betontanks und konischen Fudern vergoren, worauf eine wochenlange Maischestandzeit mit Pigeage und Umpumpen folgt. Ausgebaut wird dieser eher helle Rote ein Jahr in den Fudern und in Demi-Muids, anschließend noch für mehrere Monate im Tank. Produktion: 3000 Flaschen. Intensive Aromen von Roten und Schwarzen Johannisbeeren in der Nase. Im Mund elegante Frucht, seidige Tannine, gute Spannung und feinwürziges Finale.
Leuchtendes helles Kirschrubin
Ein Modell an sortenreinem Sciaccarellu mit dem intensiven Duft blühender Rosen und dem animierenden Bouquet von Roten und Schwarzen Johannisbeeren, Granatäpfeln, Kirschkernen, Persiko und in Schnaps eingelegten Kirschen. Dann verleihen die angenehm vegetabilen und pfeffrigen Aromen der Rappen und die dezenten Röst- und Gewürznoten des Holzfassausbaus der Nase reizvolle Vielfalt und sehr eigenständigen Ausdruck.
Am Gaumen köstliche saftige Frucht von Waldhimbeeren und -erdbeeren und süßen roten Kirschen mit schöner Frische, dann auch Pfeffer, Waldboden und Humus. Die vielschichtige Würze der Fuder bringt eine weitere Dimension mit Graphit, Rauch, alten Möbeln. Seidige Tannine untermauern die elegante, doch feste Struktur, die mundwässernde Salzigkeit wirkt anregend und belebend. Bei aller Leichtigkeit, die der Jahrgang mit sich bringt, ist dies alles andere als ein simpler Rotwein, sondern er führt auf wunderbare Weise vor, zu was sich Sciaccarellu eignet. Bei aller Köstlichkeit bleiben ein fester Boden, eine Komplexität und eine Struktur, die viel weiter reicht. Und die stimulierende Energie.
Speiseempfehlungen von André Dominé:
- Korsische Pizza mit Auberginen, Paprika, Kirschtomaten, Kräutern der Macchia und Schafskäse / Pecurinu
- Gegrillte Rotbarbenfilets mit Tapenade
- Huhn Tikka Marsala: Gebeizte Hühnerbrustwürfel auf indische Weise mit Garam Marsala und Yoghurtsauce