Verkostungsnotiz von vom 07.12.2020, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).
Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.
Der 2018er Cabernet Franc von Clau de Nell verbindet seine Herkunft mit der typischen Reife des Jahrgangs. Einerseits ist da immer noch das Robuste und Bodenständige, das man bei Cabernet Franc heute nur noch an der Loire findet, andererseits wird all das in eine wunderbare Cremigkeit und Reife gepackt. Hier gibt es viele Brombeeren, Schwarzkirschen und Cassis, fast wie bei einem Likör konzentriert, dann aber doch auffächernd und durch einen Hauch von kühlem Stein und hellem Tabak frisch wirkend. Abgerundet wird der Duft von ein paar Datteln, von Süßholz und Garrigue.
Am Gaumen zeigt der Cabernet Wärme und Reife, gleichzeitig aber ein wunderbar festes, griffiges Tannin, ein paar kühle Rappen, eine schlanke, reife, aber präsente Säure und eine lebendige Mineralität. Die dunkle Frucht wird begleitet von einem von der Sonne beschienenen Waldboden, von Tabak und Zedernholz. Ein charmanter Cabernet Franc mit einer hedonistischen Fruchtfülle und inneren Dichte, der gleichzeitig voller Vitalität steckt.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Chicken Curry mit roten Linsen
- Bibimbap mit Rindfleisch und Tofu
- Makloubé – orientalischer Gewürzreis