Verkostungsnotiz von vom 11.08.2020, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Die mindestens 25 Jahre alten Reben wurden in der Nähe des Grand Cru Mambourg oberhalb des Klosters „Clarisses“ in Sigolsheim gepflanzt.
Die Trauben wurden mehr nach dem Prinzip einer Infusion denn einer Extraktion in Wein umgewandelt. Die Gärung erfolgte spontan im Tank mit 60 % ganzen Trauben, danach 17 Monate im Barrique (30 %neue, 70 % einjährige Belegung). Malolaktischer Säureabbau im Frühjahr, keine Schönung.
Gedecktes Granatrot mit zarten violetten Reflexen und minimalen Aufhellungen zum Rand hin.
Der Duft des 2018er Pinot Noir „Les Saintes Claires“ lässt uns versinken in verführerischer Frucht von Waldhimbeere, Sauerkirsche und kühlen Brombeeren. Überhaupt wirkt dieser Pinot kühl, elegant und wird von einer intensiven Mineralität bestimmt. Ein feiner, seidiger Tropfen kündigt sich an. Mit etwas Sauerstoffkontakt gesellen sich Trüffel, edles Leder und Zimt hinzu. Florale Noten von Rosenblättern und Veilchen unterstreichen seinen femininen und eleganten Charakter. Ein echtes Schmuckstück, dieser Ausnahme-Pinot.
Es vibriert, es tanzt auf der Zunge, feine dunkle Frucht vereint sich mit anregender Säure, geschliffener Tanninstruktur und feiner Fruchtsüße. Jeder Schluck animiert zu einem weiteren, man kann sich von diesem Wein entführen lassen in eine wahrlich verzauberte Welt und sich seinen Träumen voll und ganz hingeben. Ein wunderbarer Solist, der nicht zwingend die Begleitung von Essen benötigt. Falls man ihn aber zum Essen genießen möchte, tut man gut daran sich auf edle und feine Gerichte ohne große Schnörkel zu besinnen.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Carpaccio von Steinpilzen mit Meersalz
- Terrine von der Entenleber mit Dörrpflaumen
- Kalbsbries angeräuchert mit Himbeeressig-Jus