Verkostungsnotiz von vom 28.07.2020, Copyright Marian Henß und Vinaturel:
Kurzvita Marian Henß:
Marian Henß verantwortet als Head Sommelier der RD Gastro in Andernach das Weinprogramm der Sternerestaurants PURS, YOSO und Ai Pero. Im Rahmen seiner internationalen Tätigkeiten in der Spitzengastronomie konnte er seinen Erfahrungsschatz breit aufstellen. Unterschiedliche weitere Engagements rund um das Thema Wein runden sein Portfolio ab.
Im Unterschied zu den anderen beiden Lagen der Domaine Huet, Le Haut-Lieu und Clos de Bourg, bietet der Le Mont Feuerstein als Unterlage. Die lehmige Auflage eint die drei Lagen dann wieder. Le Mont ist nach Süden exponiert und erstreckt sich über 9 Hektar.
Feuerstein, auch als Silex bezeichnet, ist eines der Alleinstellungsmerkmale der Loire, und bietet sowohl Chenin blanc als auch Sauvignon blanc herausragende Bedingungen.
Leuchtendes Gold, helle Reflexe
WOW! Herzlich willkommen in Alba, Ende November. Welch phänomenale Nase. Weißer Trüffel pur. Gönnt man dem Wein ein paar Minuten Zeit, hat er die Möglichkeit, die anderen Aromen freizusetzen. So eröffnen sich neben dem präsent pilzigen Ton, der den Vergleich ins Piemont provoziert, auch Nuancen von eingemachtem Steinobst. Auch vegetabile Noten, wie Fenchel und Pastinake, kommen zur Geltung. Ebenso ein wenig Kardamom und Kurkuma.
Adstringierend macht er einen unerwartet schlanken Eindruck. Farbe und Nase haben einen üppigeren Typus vermuten lassen. Umso besser! Delikat fügt sich das Puzzle zusammen. Den sehr gut eingebundenen Restzucker von 27 g/l würde man deutlich niedriger einschätzen. In Einklang schreiten Säure und Süße gemeinsam daher. Das dadurch entstehende Mundgefühl ist äußerst harmonisch und ansprechend. Der steinige Untergrund unterstreicht dieses sensorische Spektakel in Reinheit und mit einer kühlen Dunkelheit. Sowohl das süßliche Steinobst als auch die fernöstlichen Gewürze finden wieder ihren Platz. Der anfangs so präsente Trüffel hat sich verflüchtigt. Im Nachhall wirkt der Le Mont wieder tropischer und zeigt doch noch einen Hauch des weißen Goldes aus Alba.
Speiseempfehlungen von Marian Henß:
- Ragout von grünen Bohnen mit Morcheln
- Risotto Milanese, Alba Trüffel
- Kalbsrücken, Sauce Albufeira, Rauke-Pilz-Salat