Verkostungsnotiz von vom 26.07.2020, Copyright Marian Henß und Vinaturel:
Kurzvita Marian Henß:
Marian Henß verantwortet als Head Sommelier der RD Gastro in Andernach das Weinprogramm der Sternerestaurants PURS, YOSO und Ai Pero. Im Rahmen seiner internationalen Tätigkeiten in der Spitzengastronomie konnte er seinen Erfahrungsschatz breit aufstellen. Unterschiedliche weitere Engagements rund um das Thema Wein runden sein Portfolio ab.
Leicht trübes Rotorange, helle Reflexe
Im ersten Eindruck zeigt der „Ruländer mit Achtung“ Orangenzesten und weiße Blüten. Viel Rotfruchtiges kommt hinzu: Rote Johannisbeere, Himbeere, aber auch Hagebutten. Zwangsläufig tritt die Assoziation des Schälens von Mandarinen auf. Die Kombination aus herb und sauer zugleich ist nicht ungewöhnlich. Ein zarter Ton von Kamille sowie Brennnessel klingen nach. Alles in allem riecht das wie eine Mischung für roten Früchtetee.
Am Gaumen wirkt dieser wild aussehende Ruländer verhältnismäßig brav, aber zeitgleich sehr spannend. Sehr ansprechend in seinem Charakter und auch für Einsteiger in Sachen Orange-Weine zugänglich. Ein feinkörniges Gerbstoffgerüst bildet die Basis. Daneben glänzen Phenolik und Säure. Mit viel Zug am Gaumen und Verlangen nach Nachschub leert sich das Glas. Ein zarter, positiver Bitterton läutet das Finale ein. Der Gedanke an roten Früchtetee kommt wieder hervor. Ein wenig Majoran und die Aromatik der Hagebutte sind präsent im Abgang. Auch die Kamille und Orangenzesten drängen sich nochmal auf.
Speiseempfehlungen von Marian Henß:
- Miso-Lachs, gegrillte Aubergine und Frühlingszwiebeln
- Geschmorte Ochsenbäckchen mit Kartoffel-Lauch-Stampf und Pfifferlingen
- Entrecote vom Grill, Escabeche-Gemüse und gegrillte Petersilienwurzel