Verkostungsnotiz von vom 09.07.2020, Copyright Marian Henß und Vinaturel:
Kurzvita Marian Henß:
Marian Henß verantwortet als Head Sommelier der RD Gastro in Andernach das Weinprogramm der Sternerestaurants PURS, YOSO und Ai Pero. Im Rahmen seiner internationalen Tätigkeiten in der Spitzengastronomie konnte er seinen Erfahrungsschatz breit aufstellen. Unterschiedliche weitere Engagements rund um das Thema Wein runden sein Portfolio ab.
Les Tosses ist ebenso ein „Vi d´altura“ wie Les Manyes. Die Carignan-Stöcke steht auf 650 Höhenmetern. Der Untergund ist der für das Priorat typische schwarze Schiefer – auch „licorella“ genannt. Der Ausbau erfolgt heute nur noch für 3 Monate in Stockinger-Fudern. Holz spielt also eine stark untergeordnete Rolle.
Dunkles Purpurrot mit hellen Feflexen
Die erste Nase offenbart auch bei diesem Carignan von Dominik Huber flüchtige Erinnerungen an reife Amontillado aus Jerez. Carignan zeigt sich auch hier wild und rassig. Nie aufdringlich, sondern zurückhaltend und dezent. Die Reduktion wirkt hier schmeichelnd auf mich ein. Ein Wein, der seines gleichen sucht. Reineclaude, reife Zwetschgen und ein wenig Zimt machen sich bemerkbar. Auch mediterrane Noten wie schwarze Olive, Thymian und Pinien dürfen dabei nicht fehlen.
Saftig und kühl. Schiefer pur. Carignan in einer positiv rustikalen Form. Sehr feingliedrig am Gaumen. Schwarze Olive, Pflaume und Thymian kommen im Nachhall wieder zur Geltung. Am meisten fasziniert mich diese Zurückhaltung, diese Unaufgeregtheit. Ein stiller Genießer. Les Tosses ist nicht laut, aber wenn er etwas sagt, hat das Gewichtung. Dominik Huber und sein Team haben es verstanden aus diesen alten Reben im Priorat eigenständige, große Wein herzustellen. Im Guide Michelin ist eine eigene Handschrift ein Indiz auf dem Weg zu drei Sternen. Huber hat dieses Kriterium in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen. Keine Wunder also, dass die großen Weinkritiker hier seit Jahren an der Höchstbewertung kratzen. Mal sehen, was der 2017er bringen wird. Für mich ist das in Sachen Carignan benchmark.
Speiseempfehlungen von Marian Henß:
- Geschmorte Lammschulter, gefüllt mit Ziegenkäse, Datteln und Rosinen, dazu mediterranes Gemüse aus dem Schmortopf
- Gebratener Felsenoktopus, rote Bete und Walnüsse
- Entrecote vom Vaca Rubia, alte galizische Kühe, mit Rosmarinkartoffeln