Verkostungsnotiz von vom 17.06.2020, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Trebbiano 90%, Malvasia 5%, Ansonica 5% gewachsen zwischen 300 und 600m über dem Meeresspiegel, geerntet in der zweiten Septemberwoche mit einem Ertrag von 50hl/ha.
6 Monate Vergärung in Betontanks, Kontakt mit den Schalen für 7 Tage. Unfiltriert und Ungeschönt abgefüllt.
Gedecktes Goldgelb mit deutlicher Trübung und kupferfarbenen Reflexen.
Der 2019er Bianco di Ampeleia aus maischevergorenen Trebbiano-Trauben macht bereits in der Nase eine Ansage. Sein Duft ist fulminant und intensiv. Weinbergspfirsich, Orange, Aprikosenkompott, Honig und Ingwer vermischen sich mit duftigen Blüten und malzigen Getreidenoten, ein Hauch heller Tabak umrandet diesen spannenden Duft.
Frische, Frische, Frische, das erwartet uns am Gaumen. Noten von Apfel und Zitrus, feine Säure und eine salzige Spur – er schwebt förmlich und das bei lediglich 11 Vol% Alkohol, dabei doch so kraftvoll und tiefgründig, wie Labsal für die Seele, ein wahrlich wohltuender Tropfen. Wer ihn mit Speisen kombiniert, tut gut daran, auf Zutaten mit ausgeprägtem Eigengeschmack zurückzugreifen und diese möglichst naturbelassen zuzubereiten.
Dekantiert, nicht zu kalt aus einem großen Glas trinken.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Wiesenkräuter-Schaum mit Erbsenravioli
- Wolfsbarsch an Artischocke und Couscous
- Tagliatelle mit Nuss-Pesto, Stubenküken und Marsala