Verkostungsnotiz von vom 14.04.2020, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Die aus Griechenland stammende Traube Corinto wächst auf 350 m Höhe auf vulkanischem und sandigem Boden. Die entrappten Trauben werden für zehn Tage in französischen Barriques mit mehrfachem Untertauchen des Traubenhutes vergoren. Anschließend findet die malolaktische Gärung in 500 Liter Fässern statt, bevor der Wein unfiltriert und ungeschönt nach einem Jahr in die Flasche gefüllt wird.
Gedecktes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Die Cuvée aus Corinto und Nero d'Avola duftet im Jahr 2018 erfrischend nach Sauerkirschen, Blaubeeren, Veilchen und mediterranen Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Wacholder. Untermalt wird das animierende fruchtige und kräutrige Aroma von einer feinen Pfeffernote. Ein wunderschöner Duft, der zwischen Kühle und Wärme changiert und diesen Wein unglaublich reizvoll erscheinen lässt.
Ebenso erfrischend und fruchtbetont wie in der Nase präsentiert er sich am Gaumen, mit mildem Tannin, anregender Würze und süffigem Trinkfluss. Besonders spannend gerät er durch die belebende Säure und seine feine salzige Ader, die sich animierend über die Zunge zieht. Ein wunderschöner Trinkwein aus Sizilien – belebend, verführerisch und zu keinem Zeitpunkt sättigend.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Getrocknete Tomaten mit Grana Padano und Oliven
- Gegrillte Dorade mit Sardellen, Kirschtomaten, Kräutern, Oliven und Olivenöl
- Lammfilet unter der Kräuterkruste mit Spinat und Rosmarinkartoffeln