Verkostungsnotiz von vom 28.11.2019, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Rubinrot mit leuchtenden Reflexen.
Der 2017 Cottá von der Azienda Agricola Sottimano zeigt sich in der Nase vielschichtig wie Blätterteig. Die rotfruchtigen Aromen nach Kirschen und Beeren werden luftig ergänzt durch vegetabil herbale Noten nach Majoran, Thymian und feiner Holzwürze, die an Sandelholz und Vetiver erinnert. Schwarztee, dunkler Tabak und gedörrte Kirschen im Obertonbereich setzten die Krone auf die Sahnehaube am Endstück der Herrentorte.
Am Gaumen oszilliert der Cottá zwischen einladender Gastfreundlichkeit und jugendlichem Starrsinn, der sich jedoch schnell als Attitüde entpuppt. Die straffen, fast kaubaren Tannine sorgen für den Sottimano typischen Biss und kleiden den jugendlich leuchtenden Säurenerv in purpurnes Ornat. Das Gesamtkonzept verbindet vertikalen Trinkzug mit einem gastronomisch attraktivem Trinkfenster.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Cassoulet von weißen Bohnen in Tomaten Sugo mit Thymian und Salbei (vegetarisch)
- Knurrhahn auf gegrilltem Radicchio mit Speck und Balsamico
- Ente mit Rotkraut und Klössen