Verkostungsnotiz von vom 08.10.2019, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Der Wein zeigt sich in dunklem Purpur mit violettem Rand und schwarzem Kern klar und glänzend im Glas.
Ein, auf den ersten Riecher, etwas schroff wirkender und von dunkler Würze angetriebener Herkunftswein macht lautstark von sich Kenntnis. Zum einen zeigt sich ausgeprägte Frucht in Form von Schwarzkirschen, Preiselbeeren und Pflaumenmus, zum anderen geht diese einher mit der rauchigen Würze eines Wacholderschinkens, sowie den ätherischen Noten von Roter Bete und dem Duft von Rispentomaten, sowie etwas Lakritz und schwarzen Tee.
Geerdet und von sympathisch rauhbeiniger Animalität aufgemischt, kommt ein sehr selbstbewusster, doch genügsamer Wein daher.
Autoritär und im Paradoxon aus der Wohligkeit gedörrter Dattlen und der Gerbsäure von frischen Preiselbeeren pflastert sich der 2018 Flores de Callejo mit schmunzelndem Mundwinkel seinen Weg. Mit seiner dunkelbeerigen Fruchtopulenz und mit an Piment erinnernder Würze ist er ein herrliches Mittelgewicht mit einer samtigen Gerbstoffstruktur.
Ein anspruchsvoller, aber genügsamer Tischwein, der getrost dem Weinkenner, sowie der buckligen Verwandtschaft eingeschenkt werden kann.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Gegrillte Aubergine mit getrockneten Tomaten und Tabouléh
- Geschmorte Hühnerkeule mit Pfifferlingen, Kartoffel-Käse-Püree und Périgord Trüffel
- Zwiebelrostbraten mit Ofengemüse