Verkostungsnotiz von vom 02.02.2020, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Der Wein zeigt sich in intensivem Rubinrot mit opakem Kern und violettem Rand klar und glänzend im Glas.
Die dunkle, schier finstere, Kirschfrucht dieses inbrünstigen Garnachas ist in ihrer Vielfalt und Dichte immens. Sie erstreckt sich von Sauerkirsche über reife schwarze Herzkirschen bis hin zu Schattenmorellen aus dem Glas mit grünem, geschroteten Pfeffer. Dazu kommt waldig-beerige Frucht durch Brom- und Blaubeeren. All jenes wird überzogen von einer hauchdünnen, doch nicht aufgesetzt wirkenden Glasur Zartbitterschokolade. Subtile Rauchigkeit und ein Wohligkeit vermittelndes Aroma von Sommertrüffel bringen Tiefe und Würze.
Am Gaumen wiederholt sich dieser Reigen im Kreistanz. Dunkelbeerige Frucht mit pfeffriger Würze und erdverbundenem Tiefgang trumpfen im Wechsel gekonnt auf und sind doch in gegenseitigem Einklang. Die, dem Jahrgang entsprechende, animierende doch im Gesamtbild stimmige Säure gibt dem 2016 TROSnegre „Notaria“ von Alfredo Arribas trotz seiner geballten Kraft ein elegant anmutendes Antlitz und ein großes Plus an Trinkfreude.
Hochgenuss mit dreizehneinhalb Pferdestärken.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Milder Blauschimmelkäse mit geröstetem Pumpernickel, salziger Blutorange und gepfeffertem Walnusskrokant (vegetarisch)
- Gebratener Lammrücken mit Liebstöckelsoße, gelber Bete und Meerrettich-Kartoffelpüree
- Geschmorte Kalbshaxe mit Kräuterkruste, Pommes au Jus und Radicchio