Verkostungsnotiz von vom 07.12.2019, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
Der Wein zeigt sich in hellem, strahlenden Zitronengelb klar und glänzend im Glas.
Bereits die erste Nase dieses Vießlinger Rieslings unterstreicht mit welcher selektiven Präzision im Hause Muthenthaler gearbeitet wird. Nur das beste Lesegut, auf welches die restlichen 364 Tage im Jahr hingearbeitet wird landet in diesem Wein.
Zarte fruchtige Aromen von gelbem Apfel, frischer Wassermelone und Nashi Birne werden ätherisch untermalt von Noten von eingelegtem Ingwer, Fichtensprossen und Jun, einem Kombucha aus grünem Tee und Honig.
Auch am Gaumen präsentiert sich der 2018 Riesling aus der Ried Bruck von Martin Muthenthaler mit bedachter Kraft und immenser Frische. Kristallin und geradlinig betont er den bewussten Verzicht auf überreifes oder edelfaules Lesegut. Saftigkeit ist sein oberstes Credo. Belebende Säure und ein definierter Körper verlängern seinen steinigen Nachhall.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Seidentofu mit Sesam-Kraut, Brokkoli und Udon-Nudeln (Vegetarisch)
- Scholle „Müllerin“ mit Mangold, frittierten Kapern und Sepia-Risotto
- Kasseler Braten mit Lorbeer-Wirsing und Kartoffelpüree