Verkostungsnotiz von vom 13.10.2019, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Dunkles Rubingranat, fast blickdicht.
Die großzügige Nase des 2016 Dits del Terra von Terroir al Limit zeigt sich dunkelfruchtig und erdig. Die solide Partitur aus schwarzen Beerenfrüchten wie Brombeeren und Maulbeeren wird ergänzt durch Synkopen von gedörrten Pflaumen. Im Obertonbereich klingen florale Noten nach Hibiskus und Stockrosen wie filigrane Streicher, während Bitterschokolade, Wacholder und dunkler Tabak für soliden Bass und ordentlichen Schub sorgen.
Der Carignan von 70-80 Jahre alten Reben treibt auch am Gaumen mit ordentlichem Bass. Seine füllige Struktur wird von dem feinen Säurebogen gebändigt, die Frucht schwebt wie ein Hoovercraft über der profunden Mineralik der Licorella Böden des Priorat. Die Tannine sind geschliffen fein wie Seide und kleiden die Carignan in feinsten Zwirn. Er vereint Kraft und Finesse und fliesst mit satter Frucht ins mineralische Finish mit ätherischem Nachhall.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Ziegenkäse Ravioli im Holunderfond mit Thymian Öl und braunen Bröseln
- Gebratene Makrele mit roter Wermut-Butter
- Rebhuhn mit gedörrten Heidelbeeren und Pfifferlingen