Verkostungsnotiz von vom 15.03.2019, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Quittegelb mit leicht kupfernen Reflexen.
Der 2002 Clos de Bourg Moelleux der Domaine Huet macht bereits in der Nase einen auf dicke Hose. Akazienhonig und heller Tabak, Bienenwachs und Quittenbrot, getrocknete Mandarinenschalen und Feigen werden komplettiert durch eine fast balsamische, feine Würze, die an weißen Pfeffer mit zitronig-zedriger Kopfnote erinnert. Der Speichel schießt unmittelbar ein und lässt hastig nachschenken.
Mit deutlicher Süße im Antrunk hat er eine viskose Haptik und fließt seidig wie Honig über den Gaumen. Die feine Würze der Botrytis zeigt sich nach einiger Zeit im Glas, die reife Säure ist feingliedrig und verspielt. Mit leicht herber Phenolik ist er cremig mit hohem Extrakt und immenser innerer Spannung. Vielschichtig und lang im fruchtig würzigen Finish. Comfort Wine par excellence.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Tatar von Avocado auf Rösti mit Honig-Zitrus Vinaigrette, Sesam und Shiso-Kresse (vegetarisch)
- Steinbeisser in Spätlese-Beurre Blanc mit Trauben, Lauch und Speck
- Mit Honig und Rosmarin lackiertes Spanferkel