Nittnaus Anita & Hans , Burgenland/Neusiedlersee

Tannenberg

Blaufränkisch/Lemberger, 2013, 750ml

 
Tannenberg Print informations
Artikelnummer 9870006062
Drink from: 2018
Drink to: 2033
Residual sugar M
Drink temperature 17°
Alcohol Content 13,5%
Acidity 5,8 g/l
Sweetness 1 g/l
Manufacturer Weingut A & H Nittnaus, Untere Hauptstraße 49, A-7122 Gols / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402
Allergene enthält Schwefel
Verkostungsnotiz von vom 07.12.2018, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:

Info zum Wein:

Ein Part der handverlesenen Biotrauben für diesen Wein von alten Reben wuchs an der schiefrig-kalkigen heißen Südseite des Tannenbergs, ein anderer an dessen kühlerer schiefrig-quarziger Nordseite. Damit vereint er die ganze Bandbreite dieses außergewöhnlichen Berges am Leithagebirge in sich.

 

Info zum Ausbau:

Handlese und Selektion, anschließende Spontangärung und 20 Monate Reifung in 500 Liter-Holzfässern, ein Jahr Flaschenreife.

 

Farbe:

Gedecktes Granatrot mit zarten Aufhellungen zum Rand hin, zarte violette Reflexe.

 

Nase:

Der Tannenberg 2013 ist Kraft pur. Dunkle, feine Fruchtfülle von Brombeere, Schlehe, Heidelbeere, Holunderholz und schwarzer Johannisbeere paart sich mit deutlicher Kräuterwürze von Cassisblatt und Brennnessel. Intensive Gewürznoten von Wacholder, Wacholderholz, Piment, Salmiak und frisch geschrotetem schwarzen Pfeffer runden das Ganze gekonnt ab. Viel steinige Mineralität deutet darauf hin, dass dieser Wein trotz fortgeschrittener Reife noch am Anfang seiner Entwicklung steht und viel Luft und Zeit benötigt.

 

Gaumen:

Kühl, komplex, kraftvoll und mineralisch präsentiert sich der 2013er Tannenberg auf der Zunge. Seine frische Säure und feine Tanninstruktur ist wunderbar eingebettet in seine fantastische dunkelbeerige Fruchtfülle. Trotz der steinigen Mineralität und des präsenten Holzeinsatzes, der auf seine Jugend verweist, tritt im Nachhall eine feine und süßlich anmutende Note hinzu, die ihm den perfekten charmanten Anstrich verleiht.

 

Empfehlung:

Unbedingt dekantieren!



Speiseempfehlungen von Christina Hilker:


 
Parse Time: 0.987s