Verkostungsnotiz von vom 14.11.2018, Copyright Peter Müller und Vinaturel:
Kurzvita Peter Müller:
Peter H. Müller, Jahrgang 1980 mit geschützter Ursprungsbezeichnung Ulm, fand, nach seiner Sturm & Drang Zeit und einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde, seine Heimat in der Gastronomie.
Von 2006 an ließ er sich zunächst den Weg weisen von Jan Bimboes & Klaus Buderath (Landgasthof Adler*, Rammingen). Danach zog es ihn ins Schlosshotel Lerbach zu Nils Henkel** & Thomas Sommer. Sechs Jahre lang, seit 2013 als Chef-Sommelier, genoss er dort den Ansporn Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen.
2014 wurde er dankbar zu „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“.
Seit Frühling 2015 lebt der vielgereiste Weinliebhaber im Burgenland in Österreich und erfreut die Gäste des Restaurants Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit seinen Laudationes für die Weine und Teller.
In leicht durchscheinendem Purpur mit granatrotem Rand und violettem Kern zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas.
Neben rescher Preiselbeere und putzmunterer Sauerkirsche, versetzt dieser Grand Cru wartend vor den heimischen Ofen. Wartend auf einen Zwetschgenkuchen mit Mürbteigboden mit geröstetem Haselnussgrieß und Butterstreuseln, die langsam beginnen zu karamellisieren.
Diese runde Sache bekommt Spitzen und würzige Unterstützung durch duftige Noten von Heublumen, Fenchelsaat und Spitzwegerich, sowie die Kraft von grünem Pfeffer und einer feurigen Gazpacho.
Am Gaumen zeigt der 2016 Corton-Bressandes Grand Cru von Chandon de Briailles unmittelbar seine maßgeschneiderte Struktur. Die Klarheit und Feinheit seiner puristischen roten Frucht offenbart sich zunächst lediglich als Silhouette umhüllt von seidenem Umhang und verlangt nach Zeit, Luft und Geduld. Feine Würze wird mühelos getragen durch griffiges, essentiell im Hintergrund agierendes, Tannin und, von den Startlöchern aus mit den Fingern schnipsende, Säure, welche gen Horizont blickende Länge suggeriert.
Speiseempfehlungen von Peter Müller:
- Haselnuss-Gnocchi mit Kürbisragout (vegetarisch)
- Kalbsroulade mit Esskastanien und gegrilltem Lauch
- Pochiertes Huhn mit Grünkohl, Karotte und gebratenen Schupfnudeln