Verkostungsnotiz von vom 15.08.2018, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Le Mont Moelleux präsentiert sich im Jahr 2017 begeisternd frisch und klar, ja geradezu zeitlos. Schon im Duft wirkt er lebendig und kraftvoll, leicht rauchig, wie es die Art ist beim Le Mont, insgesamt aber recht hell und offener als der sec aus gleicher Lage. Gelbe und grüne Äpfel bilden hier den Auftakt, eine Ananas an der Schwelle zur Reife kommt hinzu, dazu Curryblätter, Safran, gemahlener Stein und der für Chenin typische Hauch von Quitten und Honigwachs.
Am Gaumen ist der 2017er Le Mont Moelleux schon jetzt beeindruckend komplex. Die 53 Gramm Süße wirken hier keinesfalls aufdringlich, eher im Gegenteil fragt man sich, wo er die überhaupt versteckt hat, so klar wird die Süße von den 4,9 Gramm Säure balanciert. Der Wein ist überaus stimmig und präzise. Vor allem die Säurestruktur und die vitale Mineralität begeistern, ebenso die feinen Noten indischer Gewürze, herber Orangen und steiniger Komponenten. Im langen Finale dann erscheint die an Honig erinnernde Süße, gepaart mit Salzmandeln, in einem furiosen, langen Finale. Was für ein stimmiger Wein und was für ein Potential!
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Fischcurry mit Kokosmilch, Ingwer und Koriander
- Karamellisierte Jakobsmuscheln mit Morcheln und Sahne
- Quittentajine mit Basmati, Ingwer und Kardamom