Verkostungsnotiz von vom 15.08.2018, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Wie der trockene Le Haut-Lieu ist auch der Le Haut-Lieu demi-sec ein offener, heller, duftiger Wein, dessen Aromen an Nashi-Birne und Fruchtfleisch von gelben Äpfeln, Blüten von Akazien und Orangen sowie ein wenig an Honig erinnern. Doch selbst mit diesem Honig und der erahnten Süße hat der Wein nichts Schweres oder Üppiges, sondern wirkt tänzelnd und leicht, zugleich aber charaktervoll und ernsthaft.
Am Gaumen zeigt sich, dass die rund 18 Gramm Süße exzellent von der Säure gepuffert werden. Der Wein wirkt trotz der 13,5 % Alc. fast so schwebend wie ein Kabinett, und das ist faszinierend. Der Demi-sec ist so saftig, so cremig und gleichzeitig so elegant mit fein ziselierter Säure und einer frischen Mineralität, die wie alle Komponenten in den Weinen von Huet zunächst gar nicht als einzelner Bestandteil auffällt, sondern nur in der stets stimmigen Gesamtkomposition. Auch hier ist man gewillt, immer weiter einzuschenken und einen etwaigen Vorrat schnell zunichte zu machen, auch wenn der Wein natürlich ein großes Zukunftspotential besitzt.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Kartoffelpuffer mit Forellenkaviar und Crème fraîche
- Wildrebhuhnpastete mit Kardamom und Ingwer
- Marillenstrudel