Verkostungsnotiz von vom 18.04.2019, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Gewurztraminer aus dem unteren Teil der nach Südost ausgerichteten kalkigen Grand-Cru-Lage Steingrubler in Wettolsheim im Elsass bietet ein einladend duftiges und würziges Aroma, das sich zugleich frisch und kühl präsentiert. Dabei verbindet sich der Duft einer Charentais-Melone mit Reineclauden und Quitten, Lychee und Muskat, Bergamotte, Bitterorangen-Marmelade, Tabak und feuchtem Stein. Ja, der Steingrubler Grand Cru ist mal wieder ein wunderbar komplexer Wein, und all seine Komponenten wirken fein ineinandergewirkt.
Auf einem mineralischen, sehnigen und energetischen Grundgerüst sowie einer sortentypisch eher zurückhaltenden und doch klar wahrnehmbaren Säure baut sich ein opulenter und gleichzeitig feiner Gewurztraminer auf. All die Früchte und Gewürze, die schon das Duftspiel bestimmten, tauchen hier in schmelzig-cremiger und pikanter Form wieder auf. Der Grand Cru wird zwar von den 29 Gramm Restzucker beeinflusst, doch gleichzeitig ist dieser Wein voller Eleganz und Vitalität.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Hummer mit Ingwer-Orangenbutter
- Rotbarbenfilets mit Basmatireis, Kokosmilch und tropischem Curry
- Käseauswahl von reifem Munster, Maroilles, Epoisses mit Quitten-Kampotpfeffer-Konfitüre (vegetarisch)