Verkostungsnotiz von vom 18.12.2017, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Funkelndes, helles Goldgelb mit deutlichen grünen Reflexen.
Der 2016er Riesling Schlossberg Grand Cru, präsentiert sich äußerst animierend und kraftvoll in der Nase, besonders nachdem er mit dem nötigen Sauerstoff in Kontakt war, also entweder 2 Tage vorher öffnen oder mit Schwung dekantieren. Er eröffnet den Reigen mit Zitrus, Orange, Mandarine und kleine kandierte Kumquats. Deutlich eingebettet in feine Honignoten, Kardamom und Anis. Süßes Gebäck und süße Blüten vervollständigen sein charmantes und animierendes Geruchsbild.
Auf der Zunge bestätigt der 2016er Riesling Schlossberg Grand Cru den charmanten und zugleich finessenreichen Eindruck der Nase. Seine saftige Zitrusfrucht paart sich mit feiner Fruchtsüße und anregender Säure. Der Nachhall ist von deutlicher Mineralität und salzigen Noten geprägt. Auch wenn er sich nach ausreichend Sauerstoffkontakt schon angenehm zugänglich präsentiert, sollte man ihm die nötige Zeit gewähren sich zu entfalten. Dieser Stoff wird mit der nötigen Reife noch großartiger!
Unbedingt dekantieren und nicht zu kalt servieren.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Schwarzwurzeln mit Honig, Schwarzkümmel und Orange (vegan)
- Langusten mit kleinen frittierten Erbsen und Zitronenblütencreme
- Entenbrust kross gebraten mit Kumquats, Geflügel Jus und schwarzem Reis