Verkostungsnotiz von vom 01.12.2017, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Die Nase des 2012 Schlossberg Riesling Grand Cru der Domaine Trapet ist opulent ausgestattet mit Noten nach vollreifem Obst und Honig. Gelbe Äpfel, vollreife Birnen und Quitten mischen sich mit Mandarine und Orangeat. Bienenwachs, Kerbel und milde Gewürznoten sowie Muskatblüten, weißer Pfeffer und grüne Mandeln ergänzen das aromatisch üppige Füllhorn.
Im Antrunk zeigt sich der Schlossberg generös mit visköser Haptik und fester Struktur. Gewachsen auf Grauwacke hat er hohen Extrakt und baut enormen Druck am Gaumen. Trotz zarter Restsüße zeigt er sich gefühlt trocken mit immenser innerer Spannung. Die straffe Frucht wird von feinherben Gerbstoffen und saliner Mineralik flankiert und die reife Säure begleitet ihn ins lange, kühle Finale.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Salat mit marinierten Birnen, Walnüssen und Bittergemüsen
- Forelle blau mit heller Sauce und Salzkartoffeln
- Fasanenbrust auf geschmortem Kraut mit Riesling-Sauce