Verkostungsnotiz von vom 11.06.2017, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Helles Strohgelb mit zarten Kupferfarbenen Reflexen.
Die Nase des 2015 Pinot Gris Clos Windsbuhl von der Domaine Zind Humbrecht startet mit Pauken und Trompeten: Fanfaren von Orangeat, kandiereten Aprikosen und Akazien- und Zimtblüten blasen zum Appell. Gestovte Quitten, salzige Haselnüsse und Pfefferkuchen folgen auf dem Tritt und Vetiver und Herbstlaub sorgen für den nötigen Bass. Stramm gestanden!
Am Gaumen geht es stramm weiter. Die Balance von Süße und Säure ist bilderbuchhaft und wird kühl untermalt von saliner Mineralik. Sie verlieht ihm Trinkzug und sorgt für eine griffige Textur am Gaumen, die das Glas schnell nachfüllen lässt. Die kalkigen Böden des Clos Windsbuhl sind die ideale Voraussetzung zu zeigen, wozu Grauburgunder in der Lage ist. Jetzt oder in 20 Jahren.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Steckrübengulasch mit Sternanis, Piment D’Espelette, Kartoffeln und Möhren (vegetarisch)
- Weissfisch in Soja lackiert mit pikantem Süßkartoffelpüree
- Terrine vom Wildfasan mit Pistazien und Hagebuttenconfit