Verkostungsnotiz von vom 06.12.2016, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Marco de Bartoli, Marsala Superiore Riserva 1987
Der Marsala wird aus Grillo-Trauben hergestellt, deren Most in Teilen mit Mistella angereichert wird. Mistella ist ein Mix aus frischem Traubenmost und Branntwein, der aus den gleichen Ursprungstrauben gebrannt wird. Der Marsala Superiore wurde 1987 mit Mistella verstärkt. Er reifte in unterschiedlich großen Gebinden aus Eichenholz und Walnuss.
dunkles Bernstein mit leichter Trübung
Ein Duft von Frische und Alterung zugleich entströmt dem Glas. Feinstes Karamell mischt sich mit Bitterorangenmarmelade und Orangenabrieb, Früchtebrot, Walnuss und Leder. Der Duft ist überaus komplex und animierend und wird mit zunehmender Luft von Zimt und Nougat begleitet.
Wunderbar ist die Opulenz bei gleichzeitiger Frische am Gaumen. Die Säure steht wie eine Eins, spielt sich aber nicht in den Vordergrund. Dort stehen die Frucht, die Süße, die Überreife von Steinobst und Datteln, von Früchtebrot und Nüssen. In diese dichte, fast sämige Komposition mischen sich türkischer Mokka und Schokolade. Sie komplettieren diesen überaus eleganten Süßwein.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Blauschimmelvarianten wie Gorgonzola, Bleu d’Auvergne, Dorset Blue (Käse)
- Dolcetti con Pasta reale di Tortorici – Haselnussmarzipan (Dessert)
- Nzuddi – Mandelplätzchen aus Agrigent (Dessert)