Verkostungsnotiz von vom 20.07.2016, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Huet, Le Mont Moelleux 2015, Vouvray
Der »Le Mont Moelleux« ist im Jahr 2015 ein mysteriöser, gleichsam dunkler Wein. Das gilt auch für den Moelleux, der zwar ein wenig mit exotischen Aromen von Ananas und Mango spielt, aber vor allem von rauchig-würzigen Noten bestimmt wird, in denen es ein Aufblitzen von Feuerstein gibt, einen Duft von geräuchertem Heu und von feuchtem Gemäuer, in dem jemand etwas Indisches mit Ingwer, Safran, Quitten und Senfmehl zubereitet.
Im Mund ist der 2015er Le Mont Moelleux schon jetzt beeindruckend komplex. Er verändert sich von Minute zu Minute, bleibt aber trotzdem immer bei sich. Er ist durch und durch der von Silex und Tuffstein stammende Le Mont, der zwar Aprikosen und Mangos, Reineclauden, Kumquats und eine Note von gelbem englischen Weingummi liefert, der aber seine Größe vor allem durch den Extrakt, durch die Stoffigkeit am Gaumen und die vibrierende mineralische Säure erhält, die die Menge an Süße locker wegsteckt. Die Bitternoten der Agrumen erweitern noch den erfrischenden Aspekt, den der Le Mont bietet. Die Balance, die Tiefe und Länge sind begeisternd – vom Potential dieses Moelleux, das sicher bei vierzig, wenn nicht bei mehr Jahren liegt, gar nicht zu reden.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Seezunge mit frittierter Petersilie in Beurre blanc
- Kaisergranat im Sesammantel mit Ingwerbutter
- Datteltajine mit Basmati, Ingwer und Kardamom (vegetarisch)