Verkostungsnotiz von vom 25.03.2013, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Der 1943er Vouvray Le Haut-Lieu Moelleux riecht nach der puren, süßen Verführung. Es dringen Aromen von Tannenhonig, Pinienharz, Nougat und Krokant in die Nase, begleitet von getrockneten Datteln, Feigen und kandierten Orangenzesten.
Auch wenn der 1943er Vouvray Le Haut-Lieu Moelleux geradezu ins Glas rinnt, so erfrischt er den Gaumen eindrucksvoll. Seine ausgeprägte Mineralität, seine feine Säure und ein Geschmack der an Orangenfleisch und Mango erinnert, beweisen dass er noch einige Jahre an Entwicklungspotential vor sich hat. Großartig, das es die Möglichkeit gibt in den Genuss eines solchen reifes Weines zu kommen, der mit einer solch, faszinierenden Jugendlichkeit verführt. Er ist solo genossen schon ein Erlebnis der besonderen Art!
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Tajine vom Lamm mit CousCous und Rosinen
- Fasan mit Maronen und karamellisiertem Champagnerkraut
- Reifer Rotschmierkäse, wie Epoisse oder Münster
- Fourme d’Ambert auf geröstetem Früchtebrot mit Birnenchutney, Harald Wohlfahrt in der Schwarzwaldstube am 21.05.2016