Marcoux , Rhone (Süd)

Châteauneuf-du-Pape rouge AOC

Grenache, 2020, 1500ml, Mourvèdre/Monastrell, Syrah, Cinsault

 
Châteauneuf-du-Pape rouge AOC Print informations
Artikelnummer 9910245013
Residual sugar M
Drink temperature 17°
Alcohol Content 15,5%
Manufacturer Domaine de Marcoux, Chemin de la Gironde 198, 84100 Orange / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01
Allergene enthält Schwefel
Verkostungsnotiz von vom 28.03.2023, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:

Informationen zum Wein

Die Domaine verfügt über 13 Parzellen in verschiedenen Bezirken der Appellation Châteauneuf-du-Pape und somit über verschiedene Bodenarten wie Quarzitkiesel, Lehm, roten Sandstein, Kolluvium und Kreidekalkstein aus dem Barremium. Der Anteil der Rebsorten für die Cuvée variiert von Jahr zu Jahr, beträgt aber im Allgemeinen 80 % Grenache, 10 % Mourvèdre, 7 % Syrah und 3 % Cinsault. Die Trauben werden von Hand gelesen, im Weinberg vorsortiert und dann in 50-Kilo-Kisten ins Weingut gebracht, auf den Sortiertisch gelegt, abgebeert, gepresst und gekühlt. Die Gärung erfolgt spontan und temperaturkontrolliert. Die Mazeration dauert vier bis fünf Wochen mit täglichem Umpumpen. Der Wein reift dann 18 Monate lang im Wesentlichen im Beton, aber auch in mehrjährigen Fässern und Barriques.  

 

Farbe

mittleres Karmesinrot

 

Nase

Der 2020er Châteauneuf-du-Pape öffnet sich mit einer eleganten, feinen und komplexen Nase von Veilchen und Anis, etwas Pfeffer und Garrigue sowie mit saftigen Noten von dunklen Himbeeren, schwarzen Kirschen und Brombeeren. Im Hintergrund erahnt man ein Bouquet garni und etwas zerstoßenen Stein. Die Cuvée wirkt auf sehr angenehme Weise transparent und klar.

 

Mund

Am Gaumen haben Sophie Armenier und ihr Sohn Vincėnt Estevenin dem Wein eine überaus elegante Textur verliehen. Der 2020er Châteauneuf-du-Pape zeigt sich dabei absolut klassisch und zeitlos mit seiner roten wie dunklen Frucht, einer für den Anteil an Grenache typisch deutlichen Süßholznote und etwas Garrigue. Der Alkohol wärmt am Gaumen und im Finale, ist aber gut eingebunden. Schon jetzt präsentiert sich die Cuvée mit feinem Schmelz und großer Länge.



Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:

  • B½uf à la Gardiane – geschmortes Rindfleisch mit Orangen und Oliven
  • Paella mit Chorizo, Merguez und Knoblauchwurst
  • Suppe mit gelben Erbsen, Kichererbsen und Linsen mit frischem Thymian

 
Parse Time: 0.986s