Verkostungsnotiz von vom 29.12.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
100 % Chardonnay gewachsen auf Muschelkalk und Silex, die Rebstöcke sind 40 Jahre alt.
Nach der Handlese fand die spontane Gärung zu 100 % im Holzfass statt. Er reifte 6 Monate auf der Hefe, gefolgt von 3 Jahren auf der Flasche, keine Dosage. Es gibt lediglich 1000 Flaschen.
Strahlendes Goldgelb mit feiner und lebendiger Perlage.
Der Les Marnes Blanches V18 Brut Nature zeigt deutliche kalkige Mineralität im Auftakt, der Duft von frischer Meeresbrise verbindet sich mit Noten von zerstoßenem Kalkstein. Neben dem puristischen Entree treffen wir auf eine frische Frucht von Zitrus, Apfel und weißem Pfirsich, die äußerst belebend und elegant anmutet.
Straff, präzise und angenehm fordernd der schlanke und elegante Eindruck am Gaumen, salzige Noten und viel Zitrus. Die unglaublich feine Kohlensäure belebt und erfrischt aufs feinste. Ein beschwingtes Fest der Sinne bietet sich uns dar und wieder einmal wird deutlich, dass große Champagner keine Dosage benötigen, sie strahlen allein durch ihre Intensität, ihre Eleganz und ihren Purismus.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Ziegenfrischkäse mit kandierten Mango-Stückchen und frischem Thymian
- Carpaccio von der Jakobsmuschel mit Kaviar und Limonencreme
- Maispoulardenbrust mit Kumquats, Paksoi und Polenta