Verkostungsnotiz von vom 11.10.2022, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Der Gewürztraminer nimmt heute noch den größten Teil der Anbaufläche in Turckheim ein. Das warme und trockene Klima begünstigt die Reife dieser spätreifenden Diva, der vor der Lese nach viel Sonne und hohen Temperaturen verlangt. Der Turckheim Gewurztraminer ist eine Cuvée unterschiedlichster Lagen in Turckheim, wurde nicht ganz trocken vergoren und behielt so seine geringe Restsüße.
Altgold mit strahlenden Reflexen.
Die Komponente ‚Gewürz‘ ist bei diesem Wein die treibende Kraft. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Rose, Litschi und Orangeat beim 2020 Turckheim Gewurztraminer von Zind Humbrecht eine Runde aussetzen. Muskatblüte, Piment und etwas Nelke geben den Ton an, gedörrte Äpfel und Birnen halten sich kleinlaut bedeckt. Abgespritzt wird mit Orangenzeste - und fertig!
Im Antrunk ist er fest und druckvoll mit öliger Haptik und ausgeprägterer Fruchtaromatik als in der Nase. Die Orange tritt in der Vordergrund und wird begleitet von etwas hochprozentiger Bitterschokolade. Die Säure ist gewohnt moderat für einen Gewürz und balanciert die dezente Restsüße, die sich dienlich in den Kanon aus Gewürz, Frucht und Haptik eingliedert. Benchmark für handwerklichen Old-School Gewürztraminer in Purezza.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Crostini mit gerösteter Blumenkohlcreme, Granatapfel-Kernen, Orangenabrieb und Kakao
- Loup de Mer auf Macis-Blumenkohl-Püree mit Blutorangen Butter
- Gebratene Blutwurst mit Apfel-Kartoffel-Stampf und Schmorzwiebeln