Verkostungsnotiz von vom 03.09.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
100 % Albariño aus einer Einzellage von 0,5 ha mit 60 Jahre alten Rebstöcken, Granitboden mit sandig-lehmigem Charakter.
Handlese, mit sorgfältiger Selektion der Trauben, komplettes Entrappen vor der Pressung. Spontane Gärung bei kühlen Temperaturen von 12°-15°C, zwei Jahre Reifung auf der Feinhefe mit Batonnage, davon 1 Jahr im Granit und 1 Jahr im Stahl. Minimale Filtration.
Intensives Goldgelb, mit zarten grünen Reflexen.
Der 2019er Embaixador von Attis zeigt sich nach dem Belüften mit ausgeprägter Fruchtfülle, die an Orange, Limette, Zitrus, Zitrusblüte und Zitronensalz erinnert. Viele wilde Kräuter sowie Verveine und Lindenblüte driften über in eine steinige und kühle Anmutung. Viel Lebendigkeit bereits im Duft weckt die Lust ihn zu kosten.
Säure, Kraft, Salzigkeit und Tiefe treffen wir auf der Zunge an, man bekommt den Eindruck, als hätte man in eine Limette, die in Salz geschwenkt wurde, gebissen, die feine Herbe der Schale regt dabei zusätzlich an. Es steigen sofort Ideen auf, wie die perfekte Kombination mit Essen aussehen könnte – und derer gibt es wahrlich viele bei diesem inspirierenden und mundwässernden Tropfen. Ein Wein mit perfektem Frischekick und zugleich sehr gutem Reifepotential!
Unbedingt dekantieren und nicht zu kalt aus einem großen Glas genießen.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Scharfer Papaya-Salat mit Schlangenbohnen und gerösteten Erdnüssen
- Gegrillte Garnelen mit Salz-Limette auf asiatischen Nudeln
- Überbackene Kartoffel mit Serranoschinken und Topping aus Kürbis, Kapern und Äpfeln