Verkostungsnotiz von vom 31.08.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Die Weine aus der „Fuori“ Serie sind immer die besonders herausragenden des jeweiligen Jahrgangs. Finessenreiche Weine in quantitativ kleiner Menge.
Vulkanischer Ursprung (Porphyr) mit viel Quarzitschiefer, lehmig, sandiger Boden, relativ flachgründig.
Spontanvergärung im Edelstahl für eine Woche, 10 Tage, Reifung über 12 Monate auf der Feinhefe im gebrauchten Holzfass, Füllung ohne Filtration und Schönung, 42 Monate Flaschenreifung.
Gedecktes Purpur mit mahagonifarbenen Rändern.
Der 2017er Fuori MMXVII ist eine Wucht: süße Beeren, schwarze Kirschen, Trüffel, Holzrauch, edle dunkle Schokolade und das alles eingefasst in eine erdige und mineralische Tiefe, die ihresgleichen sucht. Das ist die große Kunst biodynamische Weine mit einer solch animierenden Duftigkeit zu schaffen, die man kaum erwarten kann zu kosten.
Auch auf der Zunge gerät man geradezu in Verzückung, dichte, süße Frucht, ein salzig mineralischer Teppich, feinste Gerbstoffe und eine belebende Säure machen ihn zu einem wunderbar trinkanimierenden Rotwein, den man am besten gekühlt aus einem großen Glas genießt. Intensive Gerichte der Südtiroler Küche lieben seine Begleitung. Sehr gutes Reifepotential!
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Schlutzkrapfen mit Spinat und Topfen
- Penne mit Kaninchenragout und Rosmarin
- Ente mit schwarzen Kirschen, Entenjus mit einem Hauch Schokolade und Polenta