Verkostungsnotiz von vom 22.09.2022, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Die Trauben des 2020er Pies Negros stammen aus Ábalos in der Sierra Cantabria. Es handelt sich also um einen Ortswein aus 85 % Tempranillo und 15 % Graciano. Arturo und Kike de Miguel Blanco haben die Trauben entrappt, aber nicht eingemaischt, dann mit indigenen Hefen vergoren und zwölf Monate lang zu 90 % in gebrauchten 500-Liter-Eichenfässern und zu 10 % im Zement ausgebaut.
Der 2020er Pies Negros duftet kraftvoll, expressiv und gleichzeitig schon elegant mit einem sehr klaren Ausdruck des Rioja-Tempranillo. Der Wein erinnert an Süßholz, Zwetschgen, Brombeeren und Blaubeeren, an etwas Zimt und Nelke mit einer kühlen mineralischen Ader.
Am Gaumen setzt sich dieser kühle Eindruck in der saftigen dunklen Frucht fort. Auch hier findet man dunkle Beeren und Pflaumen, etwas Pfeffer und Nelke, aber auch Stein und eine lebendige Säure, etwas elektrisierend Frisches und Junges in Verbindung mit einer angenehmen Salzigkeit. Der Pies Negros verbindet all das mit einem feinen, eleganten und dabei griffigen Tannin. Vorne zeigen sich die leicht opulente dunkle Frucht und die feine Textur, im Mittelbau das leicht griffige Tannin und im Finale all das Lebendige und Tonische. Das ist schon sehr gut und hat noch viel Potential.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Moussaka
- Marokkanische Wachteln mit Ras el Nahout, gebackenen Möhren und Rotkohl
- Chili sin Carne