Verkostungsnotiz von vom 29.09.2022, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Das Weingut Clos Venturi liegt im kleinen Örtchen Ponte-Leccia in der Gemeinde Morosaglia, rund 50 Kilometer südwestlich von der Hauptstadt Bastia. Die Weine von François Aquaviva, Jean-Marc und Manu Venturi verbinden auf einzigartige Weise kontinentale Frische mit mediterraner Reife, ermöglicht durch die außergewöhnlichen Höhenlagen der Weinberge auf Sandstein, Basalt, Granit und blauem Schiefer. Der 2019 Chiesa Nera Rouge ist eine Cuvée aus Aléaticu, Sciaccarellu, Minustellu, Carcaghjolu Neru und Moresconu sowie Niellucciu und Vermentinu.
Dunkles Rubinrot mit transparentem Kern.
Ein Potpourri an Aromen verströmt die 2019 Chiesa Nera Rouge von Clos Venturi: Dunkle Früchte wie Brombeeren, Maulbeeren und Schwarzkirschen mischen sich mit Holunderbeeren und Himbeeren. Darüber schweben florale Kopfnoten nach Veilchen, Lavendel und Stockrosen, unterlegt von erdigen Noten sowie würzigen Anklängen nach Tabak, Leder und geräuchertem Speck. Vielschichtig und komplex lässt er die Lippen erwartungsfroh zum Glase schürzen.
Trotz seines Extraktes, seiner Konzentration, Dichte und Komplexität ist er am Gaumen transparent mit seidigem Gerbstoff, sensationeller Frische und Lebendigkeit. Nahezu leichtfüssig umspielt er die Papillen und strahlt mit extraktsüßer Frucht, geschnürt ins feinkörnige Gerbstoff-Korsett und konturiert durch die feine, reife Säure. Definiert wie Nurejew ist bei diesem Wein strukturell alles am rechten Fleck und bereitet bereits jung getrunken große Freude. Belohnt werden gewiss diejenigen, die ihm die nötige Zeit zur Reife und damit zur wahren Größe geben. Oberliga!
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Parmiggiana Siciliana
- Gebratenes Zanderfilet auf geschmortem Kraut mit Gulasch-Sud
- Reh-Ragout mit Spätzle und Rotkohl