Verkostungsnotiz von vom 15.06.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
MUSCAT PETITS GRAINS gepflanzt 1960 auf Schiefer. Die Geschichte dieses Weins ist ziemlich unglaublich. Alte Parzellen, die 2010 gekauft wurden, waren bereits mit dieser Sorte bepflanzt. Ursprünglich wollten Marjorie und Stéphane Gallet sie nicht behalten, weil sie den Muscat à petits grains nicht mochten, sie wollten die Ernte sogar entfernen. Aber der erste Jahrgang belehrte sie eines Besseren: „Wer den Chamane probiert, ist beeindruckt von seiner „bodenständigen“ Aromatik, die die typischen Muskat-Aromen in den Schatten stellt. Wir versuchen ständig, den Boden in den Wein zu bringen. Dieser Wein ist ein klassisches Beispiel dafür.“
Helles Gelb mit zarten silbrigen Reflexen.
Der 2021er Chamane duftet dezent nach Muskatblüten, Reinette-Apfel, Limette, Aprikose und rosa Grapefruit. Alle Aromen sind äußerst fein und subtil ineinander verwoben, er wirkt duftig, fein und schwebend. Getragen wird das Ganze von einer feinen Mineralität und aristokratischen Kühle. Viele Kräuter, wie Zitronenmelisse, Rosmarin und Basilikum, betonen seinen überaus frischen Duft. Ein Wein, der wie ein Gebirgsquell anmutet.
Auf der Zunge entlädt er sich mit viel Frische, subtiler heller Frucht, feinherber Grapefruit, salziger Anmutung und einem feinen Gerbstoff. Ein Muscat, der hervorragend den Gaumen als Aperitif öffnet und den man perfekt zu einer frischen Sommerküche mit fruchtigen und kräutrigen Einflüssen kredenzen kann. Wunderbarer Trinkfluss bei nur 12,5 Vol%.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Avocado mit Grapefruitspalten und Zitronenmelisse
- Honeydew Melone mit rohem Schinken
- Rotbarbe mit Tomatensud und kandierter Zitrone