Verkostungsnotiz von vom 26.10.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Information zum Wein:
Der 2020er Bandol Rosé ist eine Cuvée aus 65 % Mourvèdre und 35 % Cinsault. Die Reben stehen in einem zum Meer hin ausgerichteten „Amphitheater“ auf Ton, Kalk und Kreide aus dem Trias. Der Cinsaut wurde direkt gepresst, der Mourvèdre blutete nach dem Saignée-Verfahren über einen Tag hinweg aus. Die Cuvée beider Säfte wurde spontan über 20 Tage hinweg bei 22 °C vergoren und dann über sechs Monate im Edelstahl ausgebaut.
Farbe:
Helles Kupfer mit orangefarbenen Reflexen.
Nase:
Eine Explosion von Frucht und Kräutern bietet sich uns dar.Weinbergs Pfirsich, Weinbergs Pfirsich Likör, süße Kirschen, Apfeltarte, kandierte Zitrone, Hagebutten Gelee, ein Hauch Zimt, viele duftige Blüten und der Johannisbeer Kuchen frisch aus dem Ofen. Kraftvoll, ausdruckstark fesselt er uns bereits im Duft.
Gaumen:
Auf der Zunge packt der 2021er Bandol Rosé von Château de Pibarnon zu und begeistert mit seiner Fruchtfülle, mediterraner Würze und Länge. Ein Rosé der mit seiner feinen Herbe im langen Nachhall den perfekten und ungekünstelten Speisenbegleiter darstellt. Ein Wein, der Maßstäbe nicht nur im Bezug auf Rosé setzt!
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Feta mit gegrilltem Pfirsich und frischem Rosmarin
- Tarte mit Oliven, Thunfisch, Tomaten und Rucola
- Knurrhahn im Ofen gegart mit Olivenöl, Orangenschale und Fenchel