Verkostungsnotiz von vom 08.06.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Gedecktes und tiefes Violettrot, mit zarten Aufhellungen zum Rand hin.
Der 2020er Blaufränkisch von Meinklang paart eine saftige und frische Frucht, die an Brombeeren, Holunderbeeren, schwarze Johannisbeerkonfitüre und Waldheidelbeeren erinnert, mit feinen Holunderholznoten. Pfeffer und ein Hauch grüner Paprika runden seinen Duft sehr schön ab. Feine Mineralität und Kompaktheit zeigen bereits in der Nase einen Wein, der aus einem Guss besteht und sehr charaktervoll anmutet.
Saftig, charmant mit dunkelbeeriger Fülle zeigt er sich auf der Zunge. Die milde Säure, kombiniert mit feinkörnigem Gerbstoff und betörende Frische und der moderate Alkohol von 11,5 Vol% lassen ihn wie alle Weine von Meinklang zum perfekten Essensbegleiter werden, am besten leicht gekühlt, das unterstreicht seinen belebenden Charakter zusätzlich.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Gegrillte Rote Bete mit Brombeeren, Sauerklee und essbaren Blüten
- Geräucherte Forelle mit Morcheln, Speck und Granatapfel
- Rinderrouladen mit Rotkohl und Kartoffelpüree