Verkostungsnotiz von vom 15.04.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Südtiroler Pergel in sehr steilem Gelände. Lehmiger, sandiger Boden, relativ flachgründig. Vulkanischer Ursprung (Porphyr) und viel Quarzitschiefer.
Biodynamisch ohne die Hilfe von Traktoren. 90 % Lagrein, 10 % Vernatsch, Handlese in kleine Kisten von sehr knackigen Trauben. Spontangärung auf Schalen für 36 Stunden beim Vernatsch, der Lagrein wurde direkt abgepresst. Füllung mit eingefrorenem Most im Oktober 2021, Reifung auf der Flasche bis März 2022.
Leicht getrübtes Granatapfelrot mit pinken und violetten Reflexen/feine Perlage.
Im Duft einfach wunderbar animierend fruchtig, dieser 2021er MIAU! Vino Rosato Frizzante. Hier geben sich Acerolakirsche, Waldhimbeere sowie Brombeeren die Hand und vereinen sich perfekt mit wilder Minze, Salbei und frischem Thymian. Seine hefigen Noten steigern den Frischekick. Grapefruit sowie Grapefruitschale und malzige Anklänge verweisen auf seine Komplexität, fernab von jeglichem Mainstream. Man kann die Katze schon schnurren hören, während man sich auf den ersten Schluck freut.
Fruchtig, süffig und durch die Kohlensäure äußerst belebend bereitet dieser Prickler einfach zu jeder Gelegenheit Vergnügen. Durch den feinen Gerbstoff wird nicht nur die Lust auf ein weiteres Glas geweckt, sondern auch der Appetit auf die Kombination mit pikanten Leckereien. Top Stoff zu jeder Gelegenheit, nicht nur bei schönem Wetter!
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Aperitif mit Speckzwetschgen
- Flammkuchen mit Feigen, Thymian, Rosmarin und Frischkäse
- Burrata mit Wildkräutersalat und Granatäpfeln