Verkostungsnotiz von vom 03.06.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
100 Prozent Grillo von 30 Jahre alten Reben, gewachsen in Contrada Samperi bei Marsala.
Kühle Vorgärung, dann direktes, sanftes Pressen der ganzen Trauben. Vergärung der Trauben zu 80 Prozent im Edelstahl und zu 20 Prozent in Eichenfässern. Tirage erfolgt mit Grillo-Süßmost. Ausbau auf der Hefe für mindestens 18 Monate. Minimale Schwefel-Dosage von 5 mg/l.
Getrübtes Goldgelb mit zarten grünen Einschlüssen/feinperliges Mousseux.
Die Nase des Terzavia Metodo Classico Brut Nature präsentiert sich außergewöhnlich vielschichtig. Neben mürbem Apfel, Weinbergspfirsich, Zitronenabrieb zeigt er hefige Noten, Muschelschalen und Meeresbrise. Zarte rauchige Anklänge und florale Duftigkeit treten nach längerem Sauerstoffkontakt hinzu. Bereits beim Hineinriechen bekommt man Lust einzutauchen in diesen feinen Sprudler.
Auf der Zunge die perfekte Erfrischung: Cremige hefige Eindrücke verbinden sich mit der saftigen Frucht der Nase, die hier noch präsenter hervortritt. Eine äußerst belebende Perlage in Kombination mit einer salzigen Note wecken den Appetit und die Lust auf ein weiteres Glas.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Salat von Artischocken, Burrata und gegrillter Melone
- Sardellen vom Grill mit Olivenöl und Baguette
- Zitronen-Hähnchenbrust auf Zucchini-Rohkost