Verkostungsnotiz von vom 26.09.2022, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Wein ist ein reinsortiger Sauvignon Blanc von Reben, die im Jahr 2010 bei Caudiès de Fenouillèdes in einen von Lehm, Kalk und etwas Schiefer geprägten biologisch bewirtschafteten Weinberg gepflanzt wurden. Nach der Handlese – der Ertrag lag bei rund 30 hl/ha – wurden die ganzen Trauben spontan für 15 Tage auf der Maische vergoren. Danach wurde der Wein abgepresst und reifte für einige Monate im Beton. Gefüllt wurde er ohne Schönung und Filtration lediglich mit etwas Füllschwefel.
intensives, fast bernsteinfarbenes Gold mit Trubstoffen, vor allem wenn geschüttelt wird
Der Orange ist ein maischevergorener Weißwein, der dezent nach Kumquats, Äpfeln, Birnen, Ginster und Heu duftet. Schüttelt man die Hefe auf, wird der Wein nicht nur trüb, er bekommt auch zusätzliche Dimensionen von süßer Hefe, Mandeln und etwas Hopfen.
Am Gaumen schmeckt der orangefarbene Sauvignon Blanc nach Äpfeln und Apfelschalen, Grapefruits samt Schalen, vielen Kräutern, leicht kandierten Früchten und Ingwer. Wird er geschüttelt, dann kommen auch hier eine leicht süße Hefenote und etwas Süßholz dazu. Der Wein besitzt einen markanten Gerbstoffgrip und dazu eine lebendige, aber reife Säure.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Auberginen-Hummus und geräucherte Sardinen
- Kutteln mit leicht gewürzter Chorizo
- Auberginen-Hummus mit Feta und Oliven