Verkostungsnotiz von vom 15.03.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Lage Strassacker, westlich des Neusiedler Sees, Leithagebirge; Lehm-/Tonboden mit Kalkstein und viel Kieselsteinen.
Gerebelt, gequetscht, Spontanvergärung im Edelstahltank, nach einer Woche in der Gärung gepresst, im Ovalfass fertig vergoren, ungeschönt und unfiltriert abgefüllt.
Getrübtes und zugleich markantes Goldgelb mit Noten von Pfirsichhaut.
Man wird neugierig, sobald man den 2021er Manila Grüner Veltliner eingeschenkt hat. Was für ein Zauber, was für eine Frische und zugleich was für ein tiefgründiger Duft dringt aus dem Glas hervor. Obwohl trüb in der Farbe, gleicht er doch einem glasklaren Gebirgsquell mit Aromen von Zitrone, Zitronenzeste , Orangenfleisch und weißem Pfirsich. Feine Noten von Ingwer, Koriander, Gartengurke und Senfkörnern runden sein vielschichtiges Aroma wunderschön ab.
Auf nach Manila, am besten stürzt man sich in das Abenteuer mit diesem Wein, der grundehrlich und ungeschminkt wirkt, mit ihm geht man gerne auf eine Abenteuerreise. Viel helle, gelbe Frucht, feiner Hefe-Teppich, eine perfekt gepufferte Säure und eine äußerst animierende Würze. Dieser Wein gehört zur Kategorie „Flasche austrinken und zweite Flasche aufmachen“ – ein Wein, der in sich ruht und zugleich Feuer besitzt. Bereits solo ein Genuss, großartig zum Essen!
Unbedingt nicht zu stark gekühlt in einem größeren Glas servieren!
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Marinierte bunte Tomaten mit Gurke und Focaccia-Croûtons
- In Olivenöl gegarter Heilbutt mit Oliven, Kräutern und gerösteten Mandeln
- Bohnengemüse mit Birne und Speck