Verkostungsnotiz von vom 26.09.2022, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Clos de la Cure ist ein neuer Chenin Blanc im Portfolio des Weinguts. Er stammt von einer sehr lehmhaltigen und nach Norden ausgerichteten 0,4 Hektar umfassenden Parzelle mit weißem Kalkstein im Unterboden. Nach der späten Lese und einer Ganztraubenpressung wurde der Chenin Blanc spontan vergoren, durchlief eine malolaktische Gärung und wurde elf Monate auf der Hefe in einem 1.000 Liter fassenden Gefäß aus Steingut ausgebaut.
Wie alle weißen Chinons vom Château de Coulaine wirkt auch der Clos de la Cure ausgesprochen klassisch. Das ist Old-School-Chenin-Blanc, spät gelesen, voll und reif, aber ohne jede Botrytis. Es duftet nach einem ganzen Obstgarten mit gelben Früchten: Birnen, Quitten, gelben Äpfeln, Aprikosen, Nektarinen und Kumquats. Dazu gibt es etwas Ingwer, Süßholz und auch ein paar Schalen von Äpfeln und Birnen.
Am Gaumen zeigt der Chenin Blanc seine ganze Kraft und Fülle und entfaltet seine beeindruckende Vielfalt an gelber Frucht zusammen mit viel Würze und einer wohligen Wärme. Das ist ein mächtiger Wein, der zu einem kräftigen Essen seinen Platz findet und dessen Wärme von einer feinen Mineralität und Frische ausgeglichen wird. Im langen Finale zeigen sich zudem eine leichte Salzigkeit und eine Nussigkeit, die den Wein noch komplexer machen.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Malabar Paratha mit Königskrabben
- Assam-Enten-Curry
- Indonesisches Gado Gado