Verkostungsnotiz von vom 26.09.2022, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Sinople – das Wort steht in der Heraldik für einen bestimmten Grünton – ist ein Chenin Blanc, der von der 0,68 Hektar umfassenden Lage Clos de Coulaine direkt am Weingut stammt. Die rund 30 Jahre alten Reben dieses Cru Supérieur stehen auf einem Boden mit Ton und Schluff im Oberboden sowie weißem Tuff im Unterboden. Nach einer Ganztraubenpressung wurde der Chenin Blanc spontan im Holz vergoren, durchlief eine malolaktische Gärung und wurde elf Monate auf der Hefe in Barriques mit einem Neuholzanteil von 20 % ausgebaut. Es erfolgte ab und an eine Bâtonnage. Nach dem Ausbau im Barrique reifte er acht weitere Monate im Edelstahl.
In der Farbe wie in der Nase wirkt der Sinople reif und voll mit Noten von gelb- wie weißfleischigen Steinfrüchten, Birnen, Quitten, Kumquats und etwas Honig. Trotz der Reife der Frucht zeigt der Chenin Blanc auch frische mineralisch steinige Noten, die in der Nase eine gelungene Balance bilden und von einer leicht rauchigen Note unterstrichen werden.
Am Gaumen präsentiert sich der Chenin Blanc fast wollüstig reif und saftig. Doch bekommt Jean de Bonnaventure die Kurve hin zu einer frischen Ader mit einer reifen Säure und einer balancierenden Mineralität. Die üppige Frucht wirkt fleischig, wird von Süßholz und Safran ergänzt und gleitet seidig ins lange Finale.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Lachs mit Sauerampfer wie im Troisgros
- Hechtklöße in Dill-Beurre-Blanc
- Rotes Thai-Curry mit Kokosmilch